Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL)

Diese asymmetrische digitale Teilnehmer-Anschlussleitung ermöglicht Datenübertragungsraten von 1,5 bis 8 MBit/s von der Netzvermittlungsstelle zum Teilnehmer. Im Unterschied zu diesem Downstream ermöglicht die umgekehrte Richtung (Upstream) eine Datenübertragungsrate von bis zu 768 kBit/s, daher die Bezeichnung "asymmetrisch". Die im Vergleich zu ISDN extrem hohen Übertragungsraten lassen sich vor allem durch die besonders leistungsfähigen ADSL-Modems realisieren. Dank eigener Prozessoren können diese Modems die Daten sehr stark komprimieren und sehr schnell übermitteln.




Zurück